Der Terra-Booster ist weltweit der erste Energiemanager, der intelligent Luft- und Erdwärme verbindet und so diese zur höchsten Effizienz verhilft. Auf der internationalen Handwerksmesse in München stellten sich elf Handwerksbetriebe aus zehn Gewerken und neun Bundesländern in der Sonderschau “INNOVATION GEWINNT” der Öffentlichkeit vor. Im Gewerk Heizung und alternative Energie haben wir den Bayrischen Staatspreis 2018 für das Regenerationsmodul „Terra-Booster“ für hervorragende innovatorische Leistungen und besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk erhalten. Der Preis ist mit über € 5.000.- dotiert und erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Erfinder: Ingo Leßmann
ATF – Anwendungszentrum für Technik und Forschung |
Kooperationspartner Wärme & Klima Ingo Leßmann
GEOPUNKT Bohrtechnik GmbH mit Sebastiano Ragusa | Inhaber
Ist das Grundstücksfläche zu klein, die Behördliche Auflagen kaum umsetzbar oder Ihre bestehende Wärmequelle ist zu ineffizient oder teilweise defekt?
Erdgebundene Systeme wie Tiefensonden, Erdwärmekörbe und Erdkollektoren laufen in der Regel als monovalent Wärmequelle für eine Sole-Wasserwärmepumpe.
Sind diese falsch ausgelegt oder gibt es vom Nutzer ein neues Nutzungsprofil wie z.B. Ausbau des Dachbodens zu einer Wohnung, so stößt die Wärmequelle schnell auf Dauer an ihre Grenzen. Beim Austausch einer in die Jahre gekommene Wärmepumpe, können neue moderne Wärmepumpen mehr Heizleistung aus weniger Strom produzieren. Dazu benötigt sie mehr Entzugsleistung aus der Wärmequelle, welche dafür eigentlich nicht ausgelegt ist.
Eine Regeneration ist in der Regel im Bestand gar nicht oder nur unter erheblichen Kosten und baulichen Maßnahmen möglich. Schäden an der Wärmequelle, Verminderung der Entzugsleistung und die damit verbundene Minimierung der Effizienz sind die Folge. Bei Neuanlagen sind zusätzlich behördliche Auflagen und die Grundstücksgrößen für die Umsetzung von erdgebundenen Wärmequellen zu beachten. Es sind schon viele Anlagen daran gescheitert und der Kunde greift notgedrungen zur einer Luft/Wasserwärmepumpe.
Oft hören wir: “Besser eine Luft/Wasserwärmepumpe, als fossile Brennstoffe für das Heizen zu verschwenden. Auch wenn gegenüber eine Erdwärmeheizung Nachteile vorhanden sind!”
Falsch ausgelegt Wärmequellen zeigen oft erst nach Jahren folgende Symptome:
Bereits kurz nach Beginn der Heizperiode ist die Soletemperatur zu tief
Rohrleitungen der Sondenanlage immer Keller vereisen (setzen Reif an)
Die Heizkosten der Wärmepumpe steigen jedes Jahr deutlich an
Bei Erdkollektoren/Erdwärmekörben hebt und senkt sich die darüber liegende Erde
Mit dem Terra-Booster ist eine effiziente Geothermieanlage sogar dort möglich, wo herkömmliche Anlagen schwierig oder gar nicht umzusetzen wären.
Terra-Booster wird hydraulisch einfach in Neuanlagen oder in vorhandene Geothermieanlagen eingeplant. Im Neubau sind jetzt Erdwärmeheizungen möglich, die vorher durch behördliche Auflagen (z.B. Tiefenbegrenzung/Abstand zum Nachbarn) nicht möglich waren. Bei Neuanlagen kann die Anzahl der Bohrmeter oder Erdkörbe erheblich reduziert werden, was die Umsetzung bei z.B. zu kleinen Grundstücken erst ermöglicht. Kosten können reduziert und bauliche Maßnahmen minimiert werden. Im Bestand vorhandener Erdwärmeheizungen einsetzbar, unabhängig der verbauten Wärmepumpe Hersteller und geräteunabhängiger Einsatz auch bei Neuanlagen möglich. Im Bestand von Erdsonden oder Erdkörbe, die sich im Laufe der Zeit verschlechtert haben, können diese wieder regeneriert werden, was die Effizienz der Anlage erheblich steigert. Es kann damit ein Erdsondenfeld als Kurzzeit-Wärmeenergiespeicher genutzt werden. Anpassung der Regeneration an die jeweiligen Heiz- und Nutzerprofils bei Altanlagen, was besonders wichtig ist diese individuell anzupassen. Einsetzbar auch bei Gebäuden, wo die Heiz- Kühllast umgekehrt ist und so eine „Überwärmung“ der Wärmequelle (erdgebunden) möglich ist und die damit verbunden behördlichen Auflagen/Vorschriften eine Nutzung/Genehmigung ausschließt
Das Einsatzgebiet und Potenzial des Terra-Booster´s ist riesig, da Ende 2017 erstmals Europaweit über 1 Mio. Wärmepumpen montiert wurden und somit in Europa mehr als 10. Mio. Wärmepumpen in Betrieb sind.
Mehr Infos:
Geothermie: http://de.wikipedia.org/wiki/Geothermie
Erdwäresonde: http://de.wikipedia.org/wiki/Erdwärmesonde
Wärmepumpe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmepumpe